22. November 2021

Bücherbummel auf der Kö Lange ist es her, seitdem ich real – von Angesicht zu Angesicht und nicht nur via Online-Termine über den Computer (durch aktuelle Umstände bedingt) – eine Lesung vor einem Publikum vor Ort halten durfte. Im Rahmen des Bücherbummels auf der Kö in Düsseldorf habe ich am Sonntag (17. Oktober 2021) um…

23. August 2021

Da der vorige Beitrag (zum Link: hier) bereits etwas umfangreich, wenngleich stark zusammengekürzt war (immerhin handelt es sich um 11 Jahre), folgen hier nun die wichtigsten Ereignisse aus den Jahren 2019 bis 2021. Eine diesmal weniger lange Zeitspanne, dafür viele Projekte, Lesungen, Videos, Hörbuchauszüge aus meinen Werken und Termine, über die ich gerne im ausgewählten…

23. August 2021

Da meine neue Website nicht mehr den Mustern der vergangenen Version folgt, möchte ich an dieser Stelle die wichtigsten / interessantesten Ereignisse festhalten, die meinen Werdegang von 2007 bis heute geprägt haben. 2007 bis 2010 Bevor mein Debütroman Schicksal des Erbens 2008 erschien, habe ich ab 2007 mehrere Beiträge für die Jahresberichte meiner damaligen Schule…

21. August 2021

Andreas Giesbert von Zauberwelten-Online hat mich gefragt, ob ich bei seinem Genretalk mitmachen und ein wenig über das Space-Opera-Subgenre der Science Fiction plaudern möchte. Dazu hat er mir Fragen gestellt, die in Kurzform nicht einfach zu beantworten waren. Aber wann können sich Autorinnen und Autoren schon mal kurzfassen? In diesem Genretalk spreche ich über mich…

18. August 2021

Da ich mittlerweile immer öfter in Magazinen abgedruckt werde oder selber gelegentlich einen Beitrag für Zeitschriften schreibe, wollte ich an dieser Stelle eine Zusammenfassung der bisherigen Erscheinungen geben – jedenfalls so weit es mir möglich ist, da es vorkommt, dass ich es manchmal gar nicht mitbekomme, wenn Magazine mich erwähnen oder über mich berichten. Schulbuch…